Der Errazuriz Las Pizarras Pinot Noir Aconcagua Costa zeigt sich im Glas kirschrot mit violettem Schimmer. In die Nase strömen verführerische Aromen von Sauerkirsche, Hagebutte und Bergamotte. Begleitet wird dieser fruchtbetonte Duft von Anklängen nach Myrte und etwas Marzipan. Genauso komplex, wie in der Nase, zeigt sich dieser Pinot Noir aus Chile auch am Gaumen. Die Aromen des Buketts finden sich im Geschmack wieder, begleitet von citrischen Früchten, süßen Würznoten und einem Hauch von Brioche. Perfekt strukturiert, mit filigranem, galantem Tannin, das in ein langes Finale führt. Kann bis zu 20 Jahre lagern, aber auch jung genossen werden. Text: BELViNi.DE
Der Petra Hebo IGT reift überwiegend in großen Fässern aus slowenischer Eiche, ein kleiner Teil reift in Barriquesin Zweit- oder Drittbelegung. Ein Wein mit intensivem Duft von roten Beeren, Kirsche und Hagebutte, begleitet von mineralischen Noten. Am Gaumen überzeugt der Ebo durch vollen Geschmack nach Beeren und Trockenfrüchten und durch reife, harmonisch integrierte Tannine.
Tiefrot mit violetten und klaren Reflexen am Rande des Glases zeigt sich der Punta Nogal Syrah. Aromen von Weichselkirsche, Veilchen, Zeder, Hagebutte dunkler Nougatschokolade und viel roter Paprika bestimmen das Bukett. Weich, feinwürzig, mit milden Tanninen und einer präsenten aber gut eingebundenen Fruchtsäure zeigt sich der Punta Nogal Syrah am Gaumen. Im Nachgeschmack frische Kirscharomen. Text BELViNi.DE
Der Quintanilla ist 2016 als neuer Einzellagenwein ins Leben gerufen worden. Er stammt allerdings von alten Reben (65 bis 70 Jahre), die am Dorf Elvillar auf einer Höhe von 570 Metern stehen. Das Lesegut wurde übrigens vormals für den Pagos Viejos verwendet. In offenen Fässern werden die handgelesenen Trauben mit den natureigenen Hefen vergoren. Und so ist ein Rotwein im neuen Stil mit großartiger Eleganz entstanden. Mit seinem intensiven Kirschrot im Glas verströmt er animierend warme, rote Fruchtnoten: Himbeere, Hagebutte, Maulbeere. Tänzelnd leicht und dennoch mit feiner Intensität kommen würzige Noten zum Tragen: Orangenschale, Lakritz und auch florale Akzente wie Veilchen und Fliederblüte. Am Gaumen mit wunderbarer Frische und einer sehr angenehmen Verspieltheit und aromatischem Finale. Wunderschöner Einzellagenwein von Juan Carlos López de Lacalle.
Der Quintanilla ist ein weiterer Einzellagenwein aus dem Hause Artadi. Er stammt allerdings von alten Reben (65 bis 70 Jahre), die am Dorf Elvillar auf einer Höhe von 570 Metern stehen. Das Lesegut wurde übrigens vormals für den Pagos Viejos verwendet. In offenen Fässern werden die handgelesenen Trauben mit den natureigenen Hefen vergoren. Und so ist ein Rotwein im neuen Stil mit großartiger Eleganz entstanden. Mit seinem intensiven Kirschrot im Glas verströmt er animierend warme, rote Fruchtnoten: Himbeere, Hagebutte, Maulbeere. Tänzelnd leicht und dennoch mit feiner Intensität kommen würzige Noten zum Tragen: Orangenschale, Lakritz und auch florale Akzente wie Veilchen und Fliederblüte. Am Gaumen mit wunderbarer Frische und einer sehr angenehmen Verspieltheit und aromatischem Finale. Wunderschöner Einzellagenwein von Juan Carlos López de Lacalle.
Der Quintanilla ist 2016 als neuer Einzellagenwein ins Leben gerufen worden. Er stammt allerdings von alten Reben (65 bis 70 Jahre), die am Dorf Elvillar auf einer Höhe von 570 Metern stehen. Das Lesegut wurde übrigens vormals für den Pagos Viejos verwendet. In offenen Fässern werden die handgelesenen Trauben mit den natureigenen Hefen vergoren. Und so ist ein Rotwein im neuen Stil mit großartiger Eleganz entstanden. Mit seinem intensiven Kirschrot im Glas verströmt er animierend warme, rote Fruchtnoten: Himbeere, Hagebutte, Maulbeere. Tänzelnd leicht und dennoch mit feiner Intensität kommen würzige Noten zum Tragen: Orangenschale, Lakritz und auch florale Akzente wie Veilchen und Fliederblüte. Am Gaumen mit wunderbarer Frische und einer sehr angenehmen Verspieltheit und aromatischem Finale. Wunderschöner Einzellagenwein von Juan Carlos López de Lacalle.
Der Quintanilla ist ein weiterer Einzellagenwein aus dem Hause Artadi. Er stammt allerdings von alten Reben (65 bis 70 Jahre), die am Dorf Elvillar auf einer Höhe von 570 Metern stehen. Das Lesegut wurde übrigens vormals für den Pagos Viejos verwendet. In offenen Fässern werden die handgelesenen Trauben mit den natureigenen Hefen vergoren. Und so ist ein Rotwein im neuen Stil mit großartiger Eleganz entstanden. Mit seinem intensiven Kirschrot im Glas verströmt er animierend warme, rote Fruchtnoten: Himbeere, Hagebutte, Maulbeere. Tänzelnd leicht und dennoch mit feiner Intensität kommen würzige Noten zum Tragen: Orangenschale, Lakritz und auch florale Akzente wie Veilchen und Fliederblüte. Am Gaumen mit wunderbarer Frische und einer sehr angenehmen Verspieltheit und aromatischem Finale. Wunderschöner Einzellagenwein von Juan Carlos López de Lacalle.
Der Einzellagenwein La Coma d’en Romeu 2017 stammt aus einem sehr warmen Jahr, in dem früh gelesen wurde. Aus der geringen Menge sind gerademal 1330 Flaschen hervorgegangen. Nach einer angemessenen Barriquereife ist es ein wunderbar vielschichtiger Rotwein geworden. Duftende mediterrane Kräuter, neben Gewürzen wie Nelke, Curry und Cummin und fruchtigen Aspekten von Schwarzkirsche, Hagebutte und Johannisbeere. Am Gaumen mit viel Tiefe und dennoch spielerischer Eleganz und Leichtigkeit. Ein sehr großer, charaktervoller Wein aus dem Priorat.
Der Quintanilla ist ein weiterer Einzellagenwein aus dem Hause Artadi. Er stammt allerdings von alten Reben (65 bis 70 Jahre), die am Dorf Elvillar auf einer Höhe von 570 Metern stehen. Das Lesegut wurde übrigens vormals für den Pagos Viejos verwendet. In offenen Fässern werden die handgelesenen Trauben mit den natureigenen Hefen vergoren. Und so ist ein Rotwein im neuen Stil mit großartiger Eleganz entstanden. Mit seinem intensiven Kirschrot im Glas verströmt er animierend warme, rote Fruchtnoten: Himbeere, Hagebutte, Maulbeere. Tänzelnd leicht und dennoch mit feiner Intensität kommen würzige Noten zum Tragen: Orangenschale, Lakritz und auch florale Akzente wie Veilchen und Fliederblüte. Am Gaumen mit wunderbarer Frische und einer sehr angenehmen Verspieltheit und aromatischem Finale. Wunderschöner Einzellagenwein von Juan Carlos López de Lacalle.
Dieser Pinot Noir leuchtet in intensivem Granatrot. Die Nase entdeckt ein komplexes Bukett mit charmanter Fruchtnote, bei intensivem Körper. Wunderbar eingebundene Tannine gesellen sich hinzu und bringen eine feine, burgundische Art mit. Fruchtige Würze von Orange und Hagebutte bleibt dem Philipp Kuhn Pinot Noir Steinbuckel GG auch am Gaumen erhalten. Hier offenbaren sich die enorme Dichte und Struktur, welche der Zunge überraschend sanft schmeichelt. Ein Deutscher Spätburgunder, der im Konzert der Großen Pinots aus Burgund mehr als ein Wörtchen mitredet.